BRÜCKEN
KUNSTSTRASSE SCHORNDORF 2019
RUE DES ARTS/ STRADA DELL' ARTE/ ART ROAD
Arbeiten von Mitgliedern des Kunstverein Schorndorf und der Partnerstädte Tulle(F),Dueville(I),Bury(E)
in 2 Galerien und 75 Schaufenstern in der Innenstadt
vom 1. bis 30. Juni 2019
Meine Arbeit im Boot, die ursprünglich im Hinblick auf die Problematik der Freien Tanzszene Stuttgart konzipiert wurde
und sich in diesem Rahmen mit der Performerin Susa Ramstaler auf den Weg gemacht hatte, ist zur Bildenden Kunst zurückgekehrt.
Bei der Jahresausstellung des Kunstverein Schorndorf ist die Installation vom 11.12.2018 - 13.1. 2019 noch einmal zu sehen
Ausstellungseröffnung Montag, 10. Dezember, 20 Uhr
Q Galerie für Kunst Schorndorf, Karlstraße 19, Schorndorf
http://Q-Galerie.de
vom S.O.B. Lab zum offenen Atelier
Das SOLO OBJECTS & BIOGRAPHIES LAB von Rafael Alvarez im Dock 11 in Berlin,
in dem mit monochromen Materialien gearbeitet wurde,
war Auslöser für eine Ansammlung gelber Dinge in meinem Atelier,
aus denen nun Installationen entstehen.
Am Tag der Offenen Ateliers im KW Fellbach werde ich nicht anwesend sein,
öffne aber meine Türen gerne nach Vereinbarung
und lade ein, sich umzusehen bei Gesprächen mit Kaffee und Keks.
Und wieder zieht die Tänzerin und Choreografin Lisa Thomas mit den Koffern los,
um in ihrer unverwechselbaren Art mit bewegten Worten auf Schräglagen in der Kulturförderung zu verweisen:
VORWÄRTS
eine Performance über Art Funding,
inspiriert durch die Installation aus dem Koffer von Helga Kellerer
am Samstag den 10. November 2018 um 16 Uhr im Kunstgebäude Stuttgart, Schlossplatz 2
im Rahmen des Festivals SOFT POWER PALACE
SOFT POWER PALACE ist eine Veranstaltung von Akademie Schloss Solitude
in Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern des Kunstgebäudes
http://www.softpowerpalace.de
Freitag 14. September 19.30 Uhr
Eröffnung des Projektraums der Freien Szene Stuttgart, Willy-Brand-Strasse 18, Stuttgart
Performance VORWÄRTS II
von und mit Lisa Thomas und Helga Kellerer
Die Performance, die ursprünglich für die Finissage der Ausstellung VORWÄRTS mit der Installation aus dem Koffer entwickelt wurde, befasst sich mit den Arbeitsbedingungen der Freien Szene Stuttgart.
Sie wurde in Auseinandersetzung mit dem Projektraum neu bearbeitet
und sowohl räumlich als auch thematisch der location entsprechend angepasst.